Kurz gesagt: Unternehmensberatung ist der Versuch einer Problemlösung in wirtschaftlichen Krisenzeiten. Die Unternehmen sind heute mit zahlreichen Problemen konfrontiert. Viele von denen verhindern eine erfolgreiche Marktbehauptung. Deshalb benötigen Unternehmen oft Unterstützung bei der Umsetzung von Veränderungen, die für ihr wirtschaftliches Bestehen entscheidend sind. Angesichts der sich ständig verändernden Marktlandschaft und des Aufkommens neuer Technologien müssen sich die Unternehmen ständig weiterentwickeln. Eine Unternehmensberatung stellt ihren Kunden entsprechendes Fachwissen zur Verfügung, um ihnen zu helfen. mehr lesen»
Ein Abschluss ist bei jedem Geschäft sehr wichtig. Egal, ob man als Freiberufler arbeitet oder eine große Firma leitet, braucht man einmal im Geschäftsjahr seine Endabrechnung. Dabei ist es wichtig, dass eine Soll- und Habenliste angesetzt wird, die bei der Steuerrückzahlung beachtet wird. Auch in verschiedenen Läden kann der Jahresabschluss sehr wichtig sein. Die Finanzlage ist in Geschäften sehr wichtig, doch auch der Absatz und die Dinge, die man verkauft hat. mehr lesen»
Jedwede juristische Unterstützung, sei sie nur beratend oder gerichtlich, ist immer etwas negativ behaftet. Doch in sehr vielen Fällen, wie ebenfalls bei der Rechtsberatung für Unternehmensrecht, ist diese fast unerlässlich und besonders wichtig und hilfreich. Demnach etwas Positives, was dem Unternehmer und dem jeweiligen Unternehmen in unterschiedlichen Belangen helfen soll und kann. Durch den stetigen Wandel der Gesetzesgrundlagen und auch der Dynamik eines Unternehmens ist eine Rechtsberatung unumgänglich. Zu schnell verändern sich die Strukturen und zu groß ist der Themenbereich, den dieses Recht umfasst. mehr lesen»
Um die eigene Steuerlast zu reduzieren, stehen verschiedene Wege offen. Eine professionelle Steuerberatung sollte auf jeden Fall in Anspruch genommen werden, denn der erfahrene Profi kann besonders hinsichtlich der Möglichkeiten zum steuerlichen Absetzen weiterhelfen. Dabei gilt es sich auf einige Tipps zu stützen, um am Ende das bestmögliche Resultat zu erhalten.
Vorbereitungen für die Steuerberatung treffen
Um den Steuerberater die besten Voraussetzungen für seine Arbeit zu verschaffen, gilt es als Kunde einige Vorarbeiten umzusetzen. mehr lesen»
Um eine Existenzgründung optimal durchführen zu können, müssen bestimmte Dinge beachtet und betrachtet werden. Aber auch wenn sich der Existenzgründer daran hält, gibt es keine Erfolgsgarantie. Das bedeutet, dass eine berufliche Selbstständigkeit durch ein eigenes oder neues Unternehmen immer mit einem Risiko verbunden ist. In jedem Fall sollte man sich vorab beraten lassen, beispielsweise von Steuerberater Andre Pientka.
Die richtige Geschäftsidee
An erster Stelle für die Unternehmensgründung steht eine Geschäftsidee. Mit der richtigen Geschäftsidee kann das Geschäft Erfolg bringen oder ein Verlustgeschäft werden. mehr lesen»